> "Beratung" - für Unternehmen, Abteilungen und Führungskräften gelingt es uns einerseits, die Leiden zu lindern, und andererseits eine Wiederkehr der Symptome zu verhindern. Auch bei unserer Beratung und im Consutling wird Wissen geteilt, damit die Betroffenen in Zukunft nicht mehr die Symptome ausbaden müssen.
>"Produkte & Dienstleistungen" - wir richten uns darauf aus, Ursachen auf den Grund zu gehen, und dort Veränderungen zu ermöglichen. Wir haben einen Prozess etabliert, der uns und unseren Kunden bereits beim Erstgespräch einen ausgezeichneten Einblick in die Ursachen hinter den Problemen erlaubt. Eine klare Sicht auf die Möglichkeiten der Zusammenarbeit wird dadurch ermöglicht. Für uns bedeutet dieses Vorgehen eine deutliche und klare Einschätzung zu erlangen, wie groß die Chance einzuschätzen ist, dass unser Einsatz für ein System auch Früchte tragen kann.
> "Neue Produkte" - wir öffnen uns und unsere Ideen vor dem Produktstart. Gemeinsam mit bestehenden und zukünfitgen Kunden, erweitern wir das "product developement - pd" in ersten, konkreten Umsetzungen die nicht theoretisch bleiben sondern bereits praxisrelevante Zugänge beinhaltet. Mit passendem Feedack und der folgenden Evaluation, kann sich Großartiges ergeben.
> "Wissensvermittlung" - was ausschließlich mit Symptomen zum Inhalt hat, nehmen wir nicht in das Bildungsprogramm auf. Partner und auch (Wissens-)Zulieferer brauchen ein Mindestmaß an Ursachenaffinität. Die Offenheit für - bzw. bereits etabliertes systemisches Denken und Handeln ist eine Grundvoraussetzung.
>"Evaluierung" erlangtes Wissen soll sich in einer Umsetzung im jeweilgen System wieder finden. Erst wenn sich Wissen, Umsetzung und Evaluation die Klinke in die Hand geben ist sicher gestellt, dass sich Qualität der Unternehmenskultur auch zukunftsfähig in einem System verändern kann.