top of page
Aa Lo bas CP.jpg

DAS GANZE IM SINN
SYSTEMISCHES LEADERSHIP

out of the box

Die Zukunftsfähigkeit von Organisationen, wird unter anderem dadurch entschieden, welches Bewusstsein für größere Zusammenhänge diese entwickeln können. Die Lebendigkeit und Reaktionsfähigkeit wächst mit dem Sinnempfinden und der Visionskraft von Leadership & Management. Führung muss in Bewegung bleiben um eine erfolgreiche Performance zu halten - Führung muss führen!

door-394167_1280.jpg
Führungskräfte Ausbildung, Zertifikat, Open System Modell, Kambiz Poostchi, Frank Waltritsch, Kristina Waltritsch, Systemisches Traininig, Systemisches Coaching

change

Die frisch entstandene Möglichkeit des hybriden Führens bringt Unternehmen immer mehr dazu sich der eigenen Kultur des Miteinanders zu stellen. Die Vielfalt an gelebter Wertschätzung, die notwendige Visionskraft und die Fokussierung auf "human relations" verlangt von Führungskräften vor allem Eines - die Fähigkeit der Reflexion und das Erkennen von Sinnhaftigkeit! 

never change

Systemische Leitprinzipien des Zusammenlebens wirken auch trotz des intensivierten Gebrauchs von digitalen Werkzeugen. Darauf ist Verlass.
Mit der Kenntnis der Zusammenhänge und der passenden Achtsamkeit für die Verletzungsgefahr, kann frühzeitig agiert werden. Lösungen werden sich drastisch verändern und nachhaltig sein.

Führungskräfte Ausbildung, Zertifikat, Open System Modell, Kambiz Poostchi, Frank Waltritsch, Kristina Waltritsch, Systemisches Traininig, Systemisches Coaching

SYSTEMISCHE BERATUNG

PASSENDE PARTNER

Vorausgesetzt Sie haben ein ehrliches Interesse an einer verantwortungsvollen Veränderung, und die Offenheit Ihr System bzw. auch Ihr eigenes Verhalten zu reflektieren, sind wir die richtigen Partner für Sie. Wir starten prinzipiell mit einer systemischen Diagnose, bei der wir Symptome von den Ursachen trennen. Dabei erhalten Sie schnell Klarheit, wo der größte & effektivste Hebel für eine sinnvolle Veränderung liegt.

ECHTE RESILIENZ

Die Eigenart von Prinzipien ist, dass diese immer und in "jedem System" wirken bzw. Gültigkeit haben. Wenn es Ausnahmen gibt so handelt es sich um Regeln. Unsere Arbeit mit Ihnen stützt sich auf Beides. Einerseits richten wir den Fokus auf die Einhaltung bzw. Verletzung von Prinzipien und andererseits widmen wir uns den bewussten - und den unbewusst entstandenen Regeln, die ganz spezifisch nur in Ihrem Unternehmen gelten.

 Das Bewusstsein dafür verleiht den Verantwortlichen die nötige Agilität um dauerhaft in einem "Erfolgmodus" zu bleiben, und bestehen zu können – echte Resilienz.

 

THEMEN

- Unternehmenskultur, Lebendiges Leitbild
- Konflikte, Kommunikation, Moderation
- Firmen- , Bereichs-, Abteilungsübergabe
- Wachstum, Struktur, Strategie 

Führungskräfte Ausbildung, Zertifikat, Open System Modell, Kambiz Poostchi, Frank Waltritsch, Kristina Waltritsch, Systemisches Traininig, Systemisches Coaching

"BEI DEN
HÖRNERN
PACKEN!"

Führungskräfte Ausbildung, Zertifikat, Open System Modell, Kambiz Poostchi, Frank Waltritsch, Kristina Waltritsch, Systemisches Traininig, Systemisches Coaching

ÜBERGABE

NEUE GENERATION
Es liegt in der Natur des Menschen, dass Nachfolgende andere Ideen / Überzeugungen haben. Jedoch:
- nicht alles was neu ist, ist auch passend,
- nicht alles was alt ist, darf über Bord geworfen werden.

WAS BLEIBT?
Wann immer wir Menschen eine Veränderung hervorbringen möchten, brauchen wir neben einem klarem Bild des NEUEN auch eine starke Idee was vom ALTEN im NEUEN vorhanden sein muss -  systemisches Prinzip:
AUTHENTISCHES WÜRDIGEN DES VORHERIGEN
 

GESUND!
Soll eine Übergabe "gesund" verlaufen, müssen einige Prinzipien beachtet werden, und im  besten Fall wird ausreichend im Voraus geplant. Sollte es, aus welchem Grund auch immer, schnell gehen müssen, ist es umso wichtiger die Einhaltung systemischer Leitprinzipien zu forcieren. Schnellschüsse können über kurz oder lang teuer werden. 

 

Mehr dazu, und weitere Themen:
 

bottom of page